amerikanischer Bürgerrechtler und Baptistenprediger; Anführer zahlreicher Protestaktionen gegen Rassengewalt und Diskriminierung; gründete 1991 die Bürgerrechtsorganisation "National Action Network"; scheiterte 2004 in den Vorwahlen der Demokraten zur US-Präsentenwahl; auch Talkshow-Moderator
* 3. Oktober 1954 Brooklyn/NY
Herkunft
Alfred (Al) Charles Sharpton wurde am 3. Okt. 1954 in Brooklyn/New York geboren. Der Vater, Al Sharpton sen., war ein erfolgreicher Geschäftsmann, verließ jedoch 1964 die Familie, nachdem er seine Stieftochter Ernestine aus der ersten Ehe seiner Frau Ada geschwängert hatte. S.s Mutter musste daraufhin Putzjobs annehmen, um ihn und seine leibliche Schwester Cheryl durchzubringen. Da der Vater, der Ernestine später heiratete, keinerlei Unterhalt leistete, erlebte S. einen sozialen Abstieg in ärmliche Verhältnisse.
Ausbildung
Im Umfeld der christlichen Pfingstbewegung, die seine Kindheit prägte, zeigte S. schon früh Talent als Prediger. Wie mehrere Quellen berichten, hielt er seine erste Predigt mit vier Jahren in der Washington Temple Church of God in Christ (Brooklyn), deren Bischof F. D. Washington ihn 1964 offiziell zum Prediger der Pfingstkirche weihte. 1972 machte S. seinen High-School-Abschluss und begann anschließend ein Politikstudium am Brooklyn College, das er jedoch 1975 abbrach. Nach seinem Konfessionswechsel 1994 wurde er Baptistenprediger.
Wirken
In den späten 1960er Jahren wurde S. in der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung ...